Liebe Freunde, liebe Mitglieder der Ev. Mirjam-Gemeinde Fahrland

 

 

 

RÜCKBLICKE Jesus Christ Superstar und Erntedank

 

Jesus Christ Superstar in Tempelhof

Zum Musical " Jesus Christus Superstar " trafen wir uns, eine aus Jugendlichen und Erwachsenen gemixte Truppe im Pfarrgarten Fahrland. Mit drei Autos fuhren wir dann nach Berlin, wo eine große Bühne in einem alten Flugzeughangar aufgebaut war. Die Geschichte von Jesus wurde in lebendiger, kraftvoller, musikalischer  Atomphäre formuliert. Das Musical, geleitet durch packende Emotionen, wurde das Leid Jesus mitreißend bewußt dargestellt. Das Symbolisieren der öffentlichen Schändung des Jesus vor dem Volk  war herzzerreißend.

Gerne erinneren wir uns alle gemeinsam an diesen emotionalen Abend.

Corinna Blech

 

Vielen Dank für – mehr als – eine Handvoll Erde!

In Falkenrehde haben wir am 5. Oktober in der voll besetzten und wunderschön ausgeschmückten Kirche Erntedank gefeiert. Viele Erntegaben waren dabei für das Obdachlosenheim in Nedlitz vor dem Altar zusammengekommen. Von Beginn an machte der Chor allen Besuchern mit schönen Liedern eine große Freude und begleitete Annette Winkelmann-Greulich mit den Kindern der Kinderkirche durch den Morgen. So wie es im letzten Gemeindebrief an-ge-dacht war, ist dem Herrn unter der Leitung von Hayan Kim nicht nur ein neues Lied gesungen worden, sondern die Gemeinde hat mit einem Lächeln im Gesicht von Sonnencremeduft, Erdbeerkuchenbäckern und Sofakissenschlacht gesungen.

Konzentriert und achtsam wurden dann etwas fester Grund, Erde, Wasser, Brot und Blumen von den Kindern zum Altar gebracht, und auch ein Stoffhase fand seinen Weg dorthin. Denn alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn und soll bewahrt werden, nichts davon ist selbstverständlich. Ohne den guten Erdboden, in dem alles gedeiht, ist das nicht denkbar, was Julian in der Geschichte vom Boden, auf den wir täglich treten, noch einmal ganz deutlich machte. Zum Schulanfang wurde besonders die kleine Greta gesegnet, aber auch alle anderen konnten mit frischem Segen im Anschluss an den Gottesdienst einen gemütlichen Kirchenkaffee genießen. 

Sabine Commichau

 

Liebe Grüße auch im Namen aller Mitarbeitenden der Gemeinde

 

Euer Pfarrer Christoph Dielmann

 

 

 

 





Ihre Gemeindeleitung: Der Gemeindekirchenrat tagt in der Regel am 1. Mittwoch im Monat und behandelt alle Belange des Gemeindelebens, von Gottesdienst über Finanzen und Bau, bis hin zur Organisation von Festen und Veranstaltungen. Sie können sich in jedem unserer Orte jederzeit an die Mitglieder persönlich wenden oder an die Gemeinde schreiben.

 

Was macht eigentlich ein Gemeindekirchenrat? Gemeindekirchenräte treffen sich einmal im Monat zu Beratung und Beschluss über Finanzen, Gebäude, Personal und Gemeindeleben. Ebenfalls einmal im Monat haben sie Kirchdienst: die Lesung halten, den Gottesdienstraum vorbereiten. Dazu sucht sich jede Gemeindekirchenrätin / jeder Gemeindekirchenrat ein Lieblingsthema: etwas, für das er oder sie sich besonders einsetzen kann: das kann sein/ihr  Dorf sein, die Kirchenmusik oder die Jugendarbeit sein. In einem reichhaltigen Gemeindeleben ist für jede/n was dabei. 

Machen Sie mit! 

 

 

 

Der Vorsitzende

 

Christoph Dielmann 

Priesterstraße 5

14476 Potsdam

0179 66 0 11 98

 

 

Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeindekirchenratswahl:

Download
gkr-wahl-2025_61.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB


Download
Mittendrin 106
"Mit Musik durch den Herbst"
Mittendrin106_online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB